Nach der Sommerpause erwartet Sie im September ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm in der Stadtbibliothek. Es wird gelesen, gesungen, diskutiert, getanzt und gespielt. Gerne hätten wir auch die Artothek an der Kasseler Museumsnacht am 2. und 3. September für Sie offengehalten. Leider ist die Teilnahme aufgrund des Wasserschadens nach den Sturmschäden vom Juni nicht möglich.
Viel Spaß bei unseren Veranstaltungen wünscht Ihnen
Das Team der Stadtbibliothek
Unsere Veranstaltungen im September:
Roland Kaehlbrandt: Eine Liebeserklärung an die deutsche Sprache
Deutsch gilt als kompliziert, hart und teilweise sogar hässlich – zu Unrecht, findet Roland Kaehlbrandt. In Kooperation mit der GRIMMWELT findet am Donnerstag, 14. September, eine Lesung mit dem Sachbuchautor und Sprachwissenschaftler statt. Er wird aus seinem Buch „Deutsch – Eine Liebeserklärung. Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache“ in der GRIMMWELT lesen.
Tanz_Mittwoch: Tanz in den Niederlanden
Am Mittwoch, 20. September dreht sich beim Tanz_Mittwoch alles um Tanz in den Niederlanden. Mit dem Performance-Kollektiv United Cowboys aus Eindhoven sprechen wir über Strömungen, Ästhetiken und die große Innovationskraft unseres Nachbarn, einem der Hotspots des internationalen zeitgenössischen Tanzes. Diskutieren und streiten Sie mit!
Neues Programm der Simmerings: „Zuhause… bei den Simmerings“
Die Simmerings sind mit ihrem neuen Programm „Zuhause… bei den Simmerings“ am Montag, 25. September, zu Gast in der Stadtbibliothek. Musikalisch und literarisch loten sie aus, was Heimat bedeutet und warum es Zuhause doch am schönsten ist. Freuen Sie sich auf einen Abend in Text und Ton!
Lesung mit Nadia Rassuli
Im Rahmen von Leseland Hessen stellt die Autorin Nadia Rassuli am Mittwoch, 27. September, ihre ersten beiden Bücher vor. Nadia Rassuli wurde 1993 als Kind kurdisch-iranischer Eltern geboren. Ihre Bücher handeln von Verfolgung, Widerstand und Flucht und die Erinnerung an das Erlebte.
Ausbildungs- und Karrieretage der Stadt Kassel 19. bis 21. September
Vielleicht haben Sie in Ihrem Bekanntenkreis Schülerinnen und Schüler oder Studierende, die bald vor ihrer Berufswahl stehen. Die Gelegenheit, sich bei den Ausbildungs-und Karrieretagen am Kassel Service Point in der GALERIA über die Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Kassel zu informieren. Auch Quereinsteigern bieten die Ausbildungs- und Karrieretage viele nützliche Informationen für die berufliche Zukunft. In der Stadtbibliothek gibt es die Möglichkeit der Ausbildung "Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste" oder ein praxisbegleitendes Studium. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand am 19. September!
Update zur Saatgutbibliothek: Saatgut ernten und zurückbringen
Der September steht ganz im Zeichen der Saatgut-Ernte. Denn jetzt haben viele Pflanzen Samen ausgebildet, die nur darauf warten, gesammelt zu werden. Wenn Sie erfolgreich Saatgut aus der Saatgutbibliothek vermehrt haben, freuen wir uns über Saatgut-Rückgaben, damit die Saatgutbibliothek auch nächstes Jahr wachsen und gedeihen kann.
Quick Links
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team der Stadtbibliothek Kassel