Herzlich willkommen im April! Sie dürfen in diesem Monat gespannt sein auf die bundesweite Nacht der Bibliotheken, bei der auch wir selbstverständlich mit dabei sein werden! Und falls Sie Lust haben, die Bibliothek einmal digital zu erkunden, bieten wir im April erstmals Führungen mit Tablets an. In der Jugendbibliothek wird an zwei Tagen ein Bastelangebot für Kinder stattfinden. Der Monat endet mit einer spannenden Lesung zum Klimawandel und dessen Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Noch ein wichtiger Hinweis für Sie: da die Osterferien bevorstehen, bitten wir Sie um Beachtung der gesonderten Öffnungszeiten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Team der Stadtbibliothek
Lesezeichen‐Bastelaktion am Internationalen Kinderbuchtag
Am 2. April, dem Internationalen Kinderbuchtag, laden wir alle Kinder in die Jugendbücherei ein. Passend zum Aktionstag wollen wir mit euch zwischen 15 und 17 Uhr Lesezeichen basteln. Und falls ihr danach noch Lust habt, einer tollen Geschichte zu lauschen, findet ab 16.30 Uhr unser regulärer Vorlesenachmittag statt. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Digitale Führung durch die Stadtbibliothek
Erkunden Sie die Stadtbibliothek Kassel – digital mit einem Tablet. Im Rahmen des Seniorenprogramms können Sie am 9. April zwischen 14 und 15 Uhr auf interaktive und unterhaltsame Art das vielfältige Medienangebot der Stadtbibliothek kennenlernen. Alle dafür notwendigen technischen Geräte werden zur Verfügung gestellt. Eigene Geräte und technisches Vorwissen sind nicht notwendig.
Frühlingsbasteln in der Jugendbücherei
Am Dienstag, 15. April bieten wir in der Jugendbücherei eine frühlingshafte Bastelaktion für alle Kinder ab 6 Jahren an. Zwischen 11 und 13 Uhr könnt ihr nach Herzenslust malen, schneiden, kleben und falten. Wenn ihr euer Zuhause noch passend zum Frühling oder zu Ostern dekorieren möchtet oder ein schönes Ostergeschenk für Familie und Freunde basteln möchtet: hier seid ihr genau richtig. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter: 0561-9201717 oder per Mail an medienpaedagogik-stadtbibliothekkasselde. Wir freuen uns auch euch!
Christina Berndt liest aus ihrem Buch "Klimaresilienz"
Am 29. April um 19 Uhr ist Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin Christina Berndt zu Gast in der Zentralbibliothek. In ihrem Buch "Klimaresilienz – was wir tun können, damit uns die Klimakrise nicht krank macht" gibt sie allerlei Tipps an die Hand, wie man sich gegen diverse körperliche und mentale Auswirkungen des Klimawandels wappnen kann. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Evangelischen Forum Kassel statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Öffnungszeiten während der Osterferien
Die Zentralbibliothek sowie die Jugendbücherei sind zu den üblichen Zeiten geöffnet, beachten Sie jedoch, dass die Einrichtungen von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen bleiben. Die Artothek ist wie gewohnt mittwochs von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Die Stadtteil- und Schulbibliotheken in Niederzwehren, Oberzwehren und Waldau sind während der Osterferien geschlossen.
Weitere Ehrenamtliche gesucht für "Dialog in Deutsch"
Im Februar startete das neue Projekt "Dialog in Deutsch", ein kostenloser Sprachtreff für alle Deutschlernenden, die Kontakte knüpfen und dabei die neu erlernte Sprache anwenden möchten. Da dieser Treff immer mehr Interessierte anzieht, suchen wir weiterhin ehrenamtliche Helfer, die kommunikativ sind und sich vorstellen können, die Gesprächsrunden anzuleiten. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung unter didkasselde oder 0561-7874013.
Quick Links
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team der Stadtbibliothek Kassel