Das Kinder- und Jugendbüro...
...organisiert Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekte und arbeitet dabei ganz eng mit dem Spiel- und Beteiligungsmobil Rote Rübe und mit der Kinder- und Jugendförderung zusammen. Wir unterstützen euch, damit ihr euch bei Planungen und Entscheidungen in der Stadt einmischen könnt. Ihr könnt eure Themen bei dem jährlichen Kinder- und Jugendforum einbringen bei Beteiligungsaktionen mitmachen um eure Interessen zu vertreten. Es gibt auch einen Film über das Kasseler Modell der projektorientierten Kinder- und Jugendbeteiligung - über den Link "Film Einmischen" in der rechten Spalte gelangt ihr direkt dorthin.
Kinder- und Jugendforum 2018
Das Kinder- und Jugendforum fand dieses Jahr am 29. August im 27NORD statt. Kinder- und Jugendgruppen konnten ihre Anliegen und Themen der Jugenddezernentin und den anwesenden Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung vorstellen und um Unterstützung bitten. Mehr Infos zu den Kinder- und Jugendforen gibt es hier.
...mehr
Weltspieltag 2018
Am 28. Mai ist Weltspieltag! In 2018 fanden die Aktionen zum Weltspieltag wieder auf den Bleichwiesen neben dem Kinderbauernhof statt. Rund 350 Kinder haben bei hochsommerlichen Temperaturen nach Herzenslust gespielt und getobt. Wo in diesem Jahr der Weltspieltag in Kassel stattfindet, steht noch nicht fest.
...mehr
Weltkindertag 2018
Am 20. September ist Weltkindertag und auch in Kassel gab es wieder Aktionen. In 2018 fanden die Aktionen im Stadtteil Fasanenhof auf dem Mühlhäuser Platz statt. Der Ort für den diesjährigen Weltkindertag steht noch nicht fest. Wer in der AG Weltkindertag mitarbeiten möchten kann sich an das Kinder- und Jugendbüro oder den Kasseler Jugendring wenden.
...mehr
Aktuelle Beteiligungsprojekte
Einmischen und mitmachen! Das Kinder- und Jugendbüro organisiert und koordiniert Beteiligungsprojekte. Bei uns laufen die Fäden zusammen. Wir sind in vielen Stadtteilen aktiv, es gibt aber auch stadtweite Projekte und Planungen. Wenn ihr wissen wollt, welche Beteiligungsprojekte aktuell laufen und wo ihr mitmachen und euch einmischen könnt, dann lest hier weiter.
...mehr
Konzeptprozess Jugendgremium
Auf Wunsch der Stadtverordnetenversammlung hat die Stadt Kassel derzeit einen Konzeptvorschlag für ein Jugendparlament oder vergleichbares Jugendgremium erarbeitet. In vielen Workshops und Gesprächen mit Jugendlichen wurde eine Form für die Jugendvertretung Kassel entwickelt. Am 3. März 2018 wurde das neue Gremium getestet. Im Herbst 2018 wurde der Konzeptentwurf in den Gremien vorgestellt und diskutiert. Im Dezember 2018 hat die Stadtverordnetenversammlung der Einrichtung eines Jugendgremiums und der Bereitstellung der dafür nötigen Gelder zugestimmt. Nähere Infos gibt's unter: www.jugendmachtkassel.de
Veröffentlicht am:
10. 01. 2019