Darum geht es
Die Themen des Projekts sind vielfältig: Es geht um das Einsparen von Energie, das Dämmen von Häusern, den Tausch von Heizungen und den Bau von Photovoltaikanlagen. Auch die Mobilität, das klimafreundliche Gestalten des Lebens im Stadtteil, sowie die Anpassung an den Klimawandel sind Themen, die eine Rolle im Projekt spielen. Ganz praktisch profitieren die Menschen im Jungfernkopf von kostenlosen Erstberatungen zu Dämmung und Heizungstausch, von diversen Veranstaltungen und Informationsangeboten, sowie einem persönlichen Ansprechpartner bei der Stadt Kassel.
Kostenlose Erstberatung zu Dämmung und Heizungstausch
Wenn Sie sich hinsichtlich der energetischen Sanierung Ihrer Immobilie und der Nutzung erneuerbarer Energien im Jungfernkopf beraten lassen möchten, können Sie gerne im Folgenden einen Termin für eine einstündige Erstberatung mit einer Energieberaterin oder einem Energieberater buchen. Die Beratung findet dann vor Ort bei der von Ihnen angegebenen Adresse statt. Sollte Ihnen keiner der verfügbaren Termine passen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
immer mittwochs: Veranstaltungsreihe Klimafolgenanpassung
Die Stadt Kassel lädt zur Vortragsreihe Klimafolgenanpassung ein. In drei spannenden Inputs (immer mittwochs, 19-21 Uhr, 9., 16., 23.4.) stellen Expertinnen und Experten aus Stadt, Stadtbetrieben und Wissenschaft vor, wie wir mit einfachen mitteln unsere Gärten und Nachbarschaften an den Klimawandel anpassen können und dabei an Lebensqualität gewinnen.
Die Veranstaltungen ist kostenfrei, es ist keine Anmeldung notwendig.
Mitmach-Baustellen - Dämmung selber machen!
Sie möchten selber Hand anlegen und Ihr Haus kostengünstig dämmen oder ein Balkonkraftwerk montieren? Sie sind sich aber noch unsicher, wie genau das geht und was es zu beachten gibt? Dann sind Sie bei unseren Mitmach-Baustellen genau richtig! Bei dem Format treffen wir uns an einem Samstag in einer Gruppe von 6-8 Personen, um gemeinsam unter fachlicher Anleitung ein Selbstbauprojekt umzusetzen. Das heißt: in geselliger Runde selber Hand anlegen und praktisch lernen wie es geht. Interessiert? Tragen Sie sich in die Interessensliste ein, um als erstes von den nächsten Mitmach-Baustellen zu erfahren und mit zu entscheiden, welche als nächstes angeboten werden.
Ihr Feedback zum Projekt
Sie wohnen im Jungfernkopf? Wir sind an Ihrem Feedback zum Projekt "Klimastadtteil Jungfernkopf" interessiert. Nehmen Sie gern an der Umfrage teil. Mit den Ergebnissen können wir das Projekt auswerten und in Zukunft noch besser werden.
Anmeldung zum E-Mail-Verteiler
Haben Sie Interesse an weiteren Informationen zu den energetischen Quartierskonzepten und deren Umsetzung? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren E-Mail-Verteiler auf, über den wir Sie zu weiteren Veranstaltungen und Aktivitäten im Rahmen des Projekts „Klimastadtteil Jungfernkopf“ informieren. Tragen Sie sich über das Formular ein.