Notrufnummern und Notdienste
Polizei
Telefon: 110
Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst
Telefon: 112
Twitter - #notfallks
Alle relevanten Informationen zu Notfällen in Kassel finde Sie auf Twitter unter dem Schlagwort #notfallks.
Um die einzelnen Feeds der sozialen Medien zu sehen müssen Sie zunächst diese in den Datenschutz-Einstellungen freigeben
Sirenenalarm
Die Stadt Kassel testet in regelmäßigen Abständen die Funktionsfähigkeit ihres Sirenen-Warnsystems. Der letzte Probealarm war am Donnerstag, 10. September 2020.
Rückmeldung erwünscht
Die Wahrnehmbarkeit der Sirenensignale hängt von mehreren Faktoren ab:
- Der Entfernung des Hörers zur Sirene. Mit zunehmender Entfernung nimmt die Lautstärke ab.
- Dem Wetter: Windrichtung und z.B. Nebel können die Hörbarkeit beeinträchtigen bzw. den Schall stärker in eine bestimmte Richtung lenken
- Fenster: geschlossene Fenster, insbesondere moderne dreifachverglaste, isolieren sehr gut gegen Schall. Ist das Fenster geschlossen, hört man die Sirene nicht oder nur schlecht. Das ist aber eigentlich auch erstmal kein Problem, denn eine der wichtigen Verhaltensempfehlungen bei Sirenenalarm ist ja gerade, die Fenster zu schließen.
- Umgebungsgeräusche: Radio, Fernsehen, Verkehr können mit ihren Geräuschen die Wahrnehmbarkeit für das Sirenensignal beeinflussen.
- Und es kann natürlich auch passieren, dass eine Sirene aus technischen Gründen nicht auslöst.
Daher ist es wichtig, dass Sie der Feuerwehr mitteilen, ob Sie die Sirenensignale gehört haben oder nicht. Hierzu wird der Stadtteil, die Straße und die Hausnummer benötigt. So kann abgeglichen werden, wo der nächste Sirenenstandort ist. Mitteilungen bitte an katastrophenschutz.feuerwehrkasselde
Richtig handeln bei Sirenenalarm
So geht'sGesundheitliche Notfallsituationen
Apotheken-Notdienst
Institution: Landesapothekenkammer Hessen
Telefon: 01801 555 777 9317 (automatische Ansage)
Institution: Netzwerk Deutscher Apotheker
Internet: www.apotheken.de
Arztnotrufzentrale
Telefon: 116 117
Anschrift: Klinikum Kassel, Mönchebergstraße 41-43 (Ebene 6), 34212 Kassel
Giftnotrufzentrale Nord an der Uniklinik Göttingen
Telefon: 0551 19240
Internet: www.giz-nord.de
Giftnotrufzentrum Hessen an der Universitätsklinik in Mainz
Telefon: 06131 19240
Internet: www.giftinfo.uni-mainz.de
Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst im Klinikum Kassel
Telefon: 0561 988 669 0
Anschrift: Mönchebergstraße 41 - 43, 34125 Kassel
Krankentransport
Telefon: 0561 19222
Zahnärztlicher Notdienst für Kassel und die Region
Telefon: 0180 5607011
Psychische Notlagen
Frauenhaus
Telefon: 0561 898889
Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche
Telefon: 0800 1110333
Internet: www.nummergegenkummer.de
Telefon-Seelsorge
Telefon: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222
Internet: www.telefonseelsorge.de
Notfälle in Haus und Garten
24 Stunden Service bei Störungen in Kassel
- Allgemein - Hausengel24: 0561 782 3366
- Fernwärme: 0561 5745 2143
- Gas: 0561 5745 2283
- Strom: 0561 5745 2244
- Straßenbeleuchtung: 0561 5745 2250
- Wasser: 0561 5745 2200
Weitere Servicenummern
- Gas-Gerätedienst (Montag - Freitag) Telefon: 0561 782-2134
- Umwelttelefon: 0561 787-3131