Bitte lesen Sie vor der Medien-Bestellung sowie vor der Medien-Rückgabe alle Informationen!
Was geht?
Zur Ausleihe ist eine vorherige Bestellung erforderlich.
Sie können bis zu 10 Medien bestellen.
Es können nur jeweils vor Ort verfügbare Medien bestellt und abgeholt werden.
Ein Medientransport zwischen Zentralbibliothek und Jugendbücherei findet leider nicht statt.
Bei folgenden Medienarten fallen Entgelte an:
Spielfilme: 1,50 € pro DVD/Blu-ray (Leihfrist 3 Wochen, keine Verlängerung möglich)
Konsolenspiele: 2,50 € pro Konsolenspiel (Leihfrist 3 Wochen, keine Verlängerung möglich)
Bestseller: 2,50 € pro Bestseller (Leihfrist 3 Wochen, keine Verlängerung möglich)
Sie können in unserem Katalog nach bestimmten Medien recherchieren und teilen uns Ihre Wünsche mit.
Gerne stellen wir Ihnen auch Überraschungspakete zu einem Wunschthema zusammen.
- per Bestell-Formular:
Sie können das Bestell-Formular am Ende dieser Seite verwenden.
- per E-Mail:
E-Mail-Adresse : bestellung-bibliothekkasselde
Bei einer Bestellung per E-Mail ist es sehr hilfreich, wenn Sie uns eine Telefonnummer angeben, unter der wir Sie für Rückfragen kontaktieren können.
- per Telefon für Medien der Zentralbibliothek:
Telefon: 0561/7874016
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10 - 16 Uhr
Mittwoch: 10 - 14 Uhr
- per Telefon für Medien der Jugendbücherei:
Telefon: 0561/9201717
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 14 – 18 Uhr
Mittwoch: 10 – 14 Uhr
Wichtig: Die Leihfrist beträgt 3 Wochen.
Zur Abholung der Medien müssen Sie Ihren Bibliotheksausweis vorlegen. Die Medien werden bereits auf Ihr Lesekonto verbucht.
Sollten Sie die Medien nicht innerhalb von 3 Öffnungstagen (Montag - Freitag) abholen können, werden sie wieder von Ihrem Lesekonto genommen.
Verlängerungen sind telefonisch unter der Nummer 0561/7874016 oder online mit dem WebOPAC möglich.
Öffnungszeiten der Zentralbibliothek | |
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag | 14 – 18 Uhr |
Mittwoch | 10 – 14 Uhr |
Öffnungszeiten der Jugendbücherei | |
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag | 14 – 18 Uhr |
Mittwoch | 10 – 14 Uhr |
Rückgabe:
Die Rückgabe Ihrer Medien erfolgt während der Öffnungszeiten an der Verbuchungstheke der Zentralbibliothek bzw. der Jugendbücherei.
Anfallende Gebühren können in der Zentralbibliothek kontaktlos über den Kassenautomat bezahlt werden.
Hygiene
Analog zum Aufenthalt in Geschäften oder im ÖPNV ist auch in den Räumen der Bibliotheken das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes bzw. einer FFP2-Maske verpflichtend.
Bitte halten Sie bei Ihrem Besuch den Mindestabstand von 1,5 Meter ein.
Was geht nicht?
Die Bibliothek dient derzeit nicht als Aufenthaltsort und Begegnungsstätte.
Daher stehen keine Arbeitsplätze und Sitzplätze zur Verfügung.
Beratungen vor Ort, Onleihe-Sprechstunden, Klassen- und Kita-Führungen, Veranstaltungen, Vorlese- und Spielstunden etc. finden ebenfalls bis auf Weiteres nicht statt.
Tageszeitungen gibt es derzeit nicht.
Die neuesten Ausgaben der Zeitschriften können entliehen werden.
Münzkopierer, Scanner und Internet-PCs sind nicht verfügbar.
Das Lesecafé bleibt geschlossen.
Die Artothek sowie die Stadtteil- und Schulbibliotheken Niederzwehren, Oberzwehren und Waldau bleiben zunächst geschlossen.