Registrierungsformular zur Nutzung des Medien-Online-Portals
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzern die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten über ein Formular zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten erfolgt an den Dienstleister Antares Project GmbH (Öffnet in einem neuen Tab). Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben, die sich aufgrund der Lizenzbedingungen (siehe Nutzungsordnung Online-Medien (Öffnet in einem neuen Tab)) ergeben:
Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mailadresse, Schulname, Schulnummer, Status (LiV oder Lehrer*in)
Die Registrierung generiert eine Mail. Aus der Mail lassen sich Datum und Uhrzeit der Registrierung ablesen. - Zweck der Datenverarbeitung
Eine Registrierung des Nutzers ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen in unserem Online-Medien-Portal erforderlich. -
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten die Daten auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO -
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Als Nutzer haben sie jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen. Die über Sie gespeicherten Daten können Sie jederzeit abändern lassen. Eine Nutzung des Medien-Online-Portals ist nach der Auflösung der Registrierung ausgeschlossen. Der Widerruf, die Beseitigung erfolgt per Kontaktaufnahme der im Impressum (Öffnet in einem neuen Tab) angegebenen Adresse.