Der Leitstelle Kassel wurde am Mittwochabend gegen 20:20 Uhr Öl auf der Fulda in Höhe der Fuldabrücke gemeldet. Die Leitstelle alarmierte daraufhin den Rüstzug mit Boot der Feuerwache 1 und einen Abrollbehälter Ölsperre.
Die Erkundung der ersteintreffenden Einsatzkräfte ergab einen dünnen Ölfilm von ca. 600 m Länge und einer Breite von bis zu 10 m auf der Fulda, beginnend ab der Einmündung der "Kleinen Fulda" in die Fulda. Um einen größeren Umweltschaden zu verhindern, wurde durch die Einsatzkräfte eine Ölsperre ausgebracht. Um das genaue Ausmaß der Ölverunreinigung aus der Luft festzustellen, wurde zusätzlich die Droheneneinheit der Feuerwehr Fuldatal alarmiert.
Alle Maßnahmen wurden zwischen der unteren Wasserbehörde, der Wasserschutzpolizei und der Berufsfeuerwehr Kassel abgestimmt. Die genaue Ursache der Verunreinigung ist bislang unklar. Um den Schadstoff zu bestimmen, wurden zusätzlich Wasserproben entnommen. Nach rund zweieinhalb Stunden konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden. Es waren insgesamt 25 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Kassel sowie der Freiwilligen Feuerwehr Fuldatal im Einsatz. Die Ermittlungen zur Ursache der Verunreinigung haben die zuständigen Behörden übernommen.