Bekannt als „Drei Brücken“, wird im Abschnitt zwischen der Zentgrafenstraße und Angersbachstraße die Wolfhager Straße erweitert. Hinzu kommen auf beiden Seiten neue Rad‐ und Fußwege. Die Bauarbeiten sollen Ende 2024 abgeschlossen sein. Insgesamt investieren die DB, die Stadt Kassel und das Land Hessen rund 40 Millionen Euro.
Weitere Infos
Übersicht
Beginn: | 28. Juli 2023 |
Ende: | 18. August 2023 |
Art der Baumaßnahme: | Brückenbauarbeiten |
Betroffene Fahrtrichtungen: | Beide |
Behinderung: | Vollsperrung |
Umleitung: | Je nach Verkehrsmittel |
Ansprechpartner/in für verkehrsregelnde Maßnahmen
Marius Möller
Anschrift
Raum: 106
Hölkesches Haus
Friedrichsstraße 36
34117 Kassel
Kontakt
- 0561 787-3075
- 0561 787-3154
- marius.moellerkasselde
Pressemitteilungen
Pressemitteilung vom 25. Juli 2023
Abrissarbeiten an der Wolfhager Straße, Drei Brücken
Es ist soweit: Der Abriss der alten sowie Bau und Einschub des neuen Brückenbauwerks an der Wolfhager Straße steht an. Aufgrund der Arbeiten muss die Straße zunächst von Freitag, 28. Juli, ab 6 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 16. August, bis etwa 20 Uhr zwischen Zentgrafenstraße und Angersbachstraße in beiden Fahrtrichtungen für den Fahrzeug- und auch Fußverkehr gesperrt werden.
Die Abrissarbeiten an der östlichen Rundbogenbrücke sowie der Bau und Einschub des neuen Brückenbauwerks bedingen eine durchgängige Sperrzeit, die sich aus Gründen des Bauablaufs auch nicht verkürzen lässt. Die Sperrzeiten sind auch mit dem Eisenbahnverkehr abgestimmt, da es dort ebenfalls Einschränkungen geben wird.
Umleitungen auch für Radverkehr
Für den Kfz- und Radverkehr sind großräumige Umleitungen ausgeschildert. Die Umleitung für den Kfz-Verkehr führt stadtauswärts über die Gelnhäuser Straße, die Wiener Straße und die Holländische Straße Richtung Vellmar. Stadteinwärts wird der Verkehr über die Harleshäuser Straße, die Breitscheidstraße und die Kölnische Straße geführt. Der Gewerbepark Angersbach (Angersbachstraße) bleibt aus Richtung Rothenditmold weiterhin über die Wolfhager Straße beziehungsweise Philippistraße erreichbar. Für den Radverkehr sind separate Umleitungen beschildert.
Busse fahren mit Änderungen weiter
Aufgrund der Sperrung ergeben sich auch Änderungen für den Buslinienverkehr: Die Buslinie 10 wird in dieser Zeit in zwei Abschnitte geteilt. Von der Innenstadt kommende Fahrten enden direkt vor den Drei Brücken und wenden dort. Von Harleshausen kommend fahren die Busse ab der Haltestelle „Frasenweg“ weiter Richtung „Teichstraße", um einen Umstieg Richtung Innenstadt auf die Straßenbahnen der Linie 8 und die Busse der Linie 110 zu ermöglichen. Die Busse in diesem Abschnitt fahren leicht verändert zum Regelfahrplan. Um Fahrgästen auch an den Wochenenden einen Umstieg Richtung Innenstadt zu bieten, verkehren an diesen Tagen einzelne Fahrten in den frühen Morgenstunden aus Harleshausen kommend über die Kölnische Straße bis zur Haltestelle „Königsplatz/Mauerstraße“. Dies gilt auch für die Fahrten der Nachtschwärmer.
Die Buslinie 12 wird ab der Haltestelle „Dag-Hammerskjöld-Straße“ über die Kölnische Straße und Tannenstraße umgeleitet. Ab „Döllbachaue“ fährt die Linie wieder auf ihrem Regelweg. Die Haltestellen „Teichstraße“, „Bardelebenstraße“, „Frasenweg“ und „Naumburgerstraße“ entfallen.
Fußgänger können kostenlosen Shuttle-Service nutzen
Da der Baubereich für jeglichen Verkehr gesperrt werden muss, bestehen für den Fußverkehr erhebliche Einschränkungen. Der Durchgang unter den Drei Brücken ist während der gesamten Bauzeit für den Fußgängerverkehr in beiden Richtungen gesperrt.
Für diesen Zeitraum wird im Auftrag der Deutschen Bahn ein AnrufSammelTaxi-Shuttle (AST-Verkehr) eingerichtet, der zu Fuß Gehende kostenlos und ohne Zwischenhalt auf die andere Seite der Sperrung befördert. In der Zeit von 5.30 Uhr bis 19 Uhr verkehrt das Shuttle ohne vorherige Anforderung im Pendelverkehr.
In den Abend- und Nachtstunden von 19 Uhr bis 5.30 Uhr ist eine vorherige telefonische Buchung erforderlich. Dies muss spätestens 15 Minuten vor der gewünschten Abfahrt unter telefonisch unter 0561 8102381 erfolgen.
Für eine Mitnahme von schwerbehinderten Menschen, Menschen mit Mobilitätshilfen oder Kinderwagen, ist unabhängig von den genannten Zeiten (Pendelverkehr oder AST) spätestens 30 Minuten vor der gewünschten Abfahrt eine telefonische Anmeldung unter 0561 8102381 erforderlich.
Neue Technik für Ampeln
Aufgrund der sich durch die Vollsperrung ergebenden Synergieeffekte werden während der geänderten Verkehrsführung die Lichtsignalanlagen an den Einmündungen Zentgrafenstraße und Frasenweg an der Wolfhager Straße im Auftrag des Straßenverkehrs- und Tiefbaumt technisch erneuert. Für den Fußverkehr stehen auch während der technischen Erneuerung weiterhin gesicherte Überquerungsmöglichkeiten in der Wolfhager Straße und Zentgrafenstraße zur Verfügung.
Die Straßenverkehrsbehörde bedankt sich für das Verständnis und bittet die Verkehrsnehmenden, die Baustellen bei der Planung ihrer Fahrten zu berücksichtigen.
Pressemitteilung von Mittwoch, 17. Mai 2023 documenta-Stadt Kassel
Sperrung der Wolfhager Straße (B 251) in beiden Fahrtrichtungen in Höhe Drei Brücken
An der Brückenbaustelle in der Wolfhager Straße, Höhe Drei Brücken, müssen mehrere lange Stahlträger über die Straße eingehoben und montiert werden. Aus diesem Grund muss die Wolfhager Straße zwischen Zentgrafenstraße und Angersbachstraße in der Zeit von Montag, 22. Mai, 20 Uhr, bis Mittwoch, 24. Mai, ca. 5 Uhr, in beiden Fahrtrichtungen für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden.
Umleitungen für den Rad- und KFZ-Verkehr werden großräumig ausgeschildert. Der Gewerbepark Angersbach (Angersbachstraße) bleibt aus Richtung Rothenditmold weiterhin über die Wolfhager Straße bzw. Philippistraße erreichbar.
Auch für den Fußverkehr bestehen erhebliche Einschränkungen. Aus Sicherheitsgründen muss für den Aufbau von Baugeräten und wegen des Einhubs von Stahlträgern der Durchgang unter den Drei Brücken am Dienstag, 23. Mai, in der Zeit von 5 bis ca. 22 Uhr für den Fußverkehr gesperrt werden.
Für diesen Zeitraum wird im Auftrag der Deutschen Bahn ein Anrufsammeltaxi-Verkehr (AST-Verkehr) eingerichtet, der zu Fuß Gehende kostenlos und ohne Zwischenhalt auf die andere Seite der Sperrung befördert. Eine vorherige Anmeldung ist bis 15 Minuten vor Abfahrt (mit Mobilitätshilfen/Kinderwagen 30 Minuten vor Abfahrt) unter der Telefonnummer 0561 8102381 erforderlich.
Die Straßenverkehrsbehörde bedankt sich für das Verständnis und bittet die Verkehrsteilnehmenden, die Baustelle bei der Planung ihrer Fahrten zu berücksichtigen.
Pressemitteilung von Dienstag, 19. Juli 2022 documenta-Stadt Kassel
Halbseitige Sperrung der Wolfhager Straße im Bereich Drei Brücken
Die Wolfhager Straße bleibt im Bereich Drei Brücken ab sofort bis voraussichtlich Montag, 10. Oktober 2022, halbseitig gesperrt. Grund sind Arbeiten an den Brückenwiderlagern. Diese finden zusätzlich zu dem bereits stattfindenden Aushub der Brückenvorfertigungsflächen statt.
Der KFZ- und Radverkehr wird weiterhin in beiden Fahrtrichtungen mittels einer Baustellenampel am Baufeld vorbeigeführt. Für Fußgängerinnen und Fußgänger bleibt der Ersatzgehweg jeweils gegenüber dem wechselnden Baufeld eingerichtet, um ein sicheres Passieren der Baustelle zu ermöglichen. Dieser Ersatzgehweg wird in Richtung Jet-Tankstelle verlängert, sodass die Wolfhager Straße vorerst nur noch einmal mittels einer Fußgängerampel gequert werden muss. Der nördliche Gehweg wird gesperrt, weshalb Fußgänger gebeten werden, bereits in Höhe der Fußgängersignalanlage Naumburger Straße auf den südlichen Gehweg zu wechseln.
Aufgrund der in der Nähe befindlichen ampelgeregelten Kreuzungen Wolfhager Straße / Zentgrafenstraße und Wolfhager Straße / Frasenweg sowie der hohen Verkehrsbelastung auf der Wolfhager Straße ist weiterhin in beiden Fahrtrichtungen mit erheblichen Rückstaus zu rechnen. Die Straßenverkehrsbehörde bittet die Verkehrsteilnehmenden, die Baustelle bei der Planung ihrer Fahrten zu berücksichtigen und den Bereich der Drei Brücken möglichst weiträumig zu umfahren.
Pressemitteilung von Freitag, 25. Februar 2022 documenta-Stadt Kassel
Ampelregelung an der großen Brückenbaustelle Wolfhager Straße / Drei Brücken ab 3. März
Nachdem im Januar und Februar 2022 die Vorarbeiten, wie unter anderem der Einhub von Medienbehelfsbrücken für die Erneuerung der Drei Brücken über die Wolfhager Straße, abgeschlossen sind, folgt nun der Aushub der Brückenvorfertigungsflächen beidseitig der Straße mit dem Einsatz von Verbauwänden.
Aus diesem Grund muss die Wolfhager Straße im Bereich Drei Brücken von Donnerstag, 3. März, bis voraussichtlich Ende September 2022 halbseitig gesperrt werden. Der Kfz- und Radverkehr wird in beiden Fahrtrichtungen mittels einer Engstellensignalisierung (Baustellenampel) am Baufeld vorbeigeführt. Für Fußgänger wird ein Ersatzgehweg jeweils gegenüber dem wechselnden Baufeld eingerichtet, um ein sicheres Passieren der Baustelle zu ermöglichen. Die Erreichbarkeit des Ersatzgehwegs wird durch Fußgängerampeln sichergestellt.
Aufgrund der in der Nähe befindlichen ampelgeregelten Kreuzungen Wolfhager Straße / Zentgrafenstraße und Wolfhager Straße / Frasenweg sowie der hohen Verkehrsbelastung auf der Wolfhager Straße ist in beiden Fahrtrichtungen mit erheblichen Rückstaus zu rechnen. Zur Verbesserung des Verkehrsflusses wird an der Einmündung Zentgrafenstraße das Rechtsabbiegen in Richtung Innenstadt von zwei Fahrspuren aus ermöglicht, um den Stauraum vor der Baustellenampel optimal auszunutzen. Vor der Engstelle muss sich der Verkehr dann wieder im Reisverschlussverfahren einordnen.
Die Straßenverkehrsbehörde bittet die Verkehrsteilnehmer die Baustelle bei der Planung ihrer Fahrten zu berücksichtigen und den Bereich der Drei Brücken möglichst weiträumig zu umfahren.
Wenn Ihr Browser keine iframes unterstützt, klicken Sie bitte auf den Link.