Kohlenstraße

Das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt plant, in der Kohlenstraße (L 3218) zwischen Bertha-von-Suttner-Straße und Am Heimbach in den Stadtteilen Bad Wilhelmshöhe und Wehlheiden (Gemarkung 1595 Wahlershausen, Flur 5, 6, 27 und Gemarkung 1599 Wehlheiden Flur 3) Radfahrstreifen zu integrieren.

1. Darstellung der Baumaßnahme

Das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt plant, in der Kohlenstraße (L 3218) zwischen Bertha-von-Suttner-Straße und Am Heimbach in den Stadtteilen Bad Wilhelmshöhe und Wehlheiden (Gemarkung 1595 Wahlershausen, Flur 5, 6, 27 und Gemarkung 1599 Wehlheiden Flur 3) Radfahrstreifen zu integrieren. Dazu werden verkehrsrechtliche Anordnungen notwendig.

Ziel ist eine klare Führung des Radverkehrs auf dem Abschnitt. Dies wird erreicht durch die Neuaufteilung der baulich vorhandenen Fahrbahnquerschnitte, was sich im Wesentlichen als eine grundlegende Änderung der Markierung darstellt.

Der Ortsbeirat Wehlheiden begrüßte am 27. März 2019 das Radverkehrskonzept 2030, wünschte den Ausbau wichtiger Radverbindungen und nahm dabei insbesondere auch Bezug auf die hier gegenständliche Kohlenstraße.