Kasseler Klimaschutzpreis

Engagement für das Klima kann vielfältig sein. Der Klimaschutzpreis zeichnet Vorreiterinnen und Vorreiter aus und stellt ihr Handeln in den Mittelpunkt. Die Bewerbung ist bis zum 31. Dezember 2023 möglich.

Außerordentliches lokales Engagement für das Klima unterstützen und öffentlich würdigen, das ist das Ziel der Auszeichnung. Auf diese Weise sollen andere Menschen inspiriert, für den Klimaschutz motiviert und die Erreichung der Klimaneutralität gefördert werden. Ob kreative Recyclingprojekte, vielfältige Bildungsarbeit in der Natur, innovative und nachhaltige Energiegewinnung oder einfallsreiche Förderungen klimafreundlicher Mobilität: Klimaschutz hat viele Facetten. 

„Für unser Ziel eines lebenswerten und klimaneutralen Kassel bis 2030 müssen wir nicht nur die richtigen politischen Rahmenbedingungen schaffen. Wir sind entscheidend auch auf die Mitwirkung der Kasseler Stadtgesellschaft angewiesen. Klimaschutz kann nur gemeinsam gelingen! Wir freuen uns daher sehr, das vielfältige Engagement für den Klimaschutz mit einem Preis zu würdigen“, sagte Umweltdezernent Christof Nolda bei der Verleihung des Preises in diesem Jahr.

Mit der Einführung des Klimaschutzpreises hat die Stadtverordnetenversammlung eine  Empfehlung des Klimaschutzrats (Öffnet in einem neuen Tab) aufgegriffen. In den Klapptexten unten finden Sie weitere Informationen zum Preis und zur aktuellen Bewerbung sowie Porträts der bisherigen Ausgezeichneten.

Online-Bewerbungsformular (Öffnet in einem neuen Tab)