Neubau von zwei Brücken im Park Schönfeld

Im Park Schönfeld werden derzeit zwei Brücken erneuert. Dieses Vorhaben ist Teil des Gestaltungs- und Entwicklungskonzeptes Park Schönfeld. Für die Bauarbeiten werden nur die direkt über die Brücke laufenden Wege gesperrt. Die angrenzenden Wege in der Parkanlage sind weiterhin nutzbar.

Die beiden Brücken sind Bestandteil des Gartendenkmals Park Schönfeld und dienen als Querung über den Schönfelder Bach innerhalb des Wegenetzes im Park. Beide sind schätzungsweise jeweils 55 bis 65 Jahre alt und mittlerweile in einem schlechten Bauwerkszustand. Um die wichtigen Wegeverbindungen des stark frequentierten Park Schönfeld aufrecht zu erhalten, ist ein Erhalt der beiden Brückenstandorte erforderlich. Beide Brücken müssen auch langfristig wieder für Pflegefahrzeuge befahrbar sein. 

Die aus Stampfbeton hergestellte Bogenbrücke wird als Stahlbeton-Bogenkonstruktion neu errichtet. Dabei werden die gestalterischen Akzente der alten Brücke wie beispielsweise der Fugenverlauf an den Bogenseiten bei dem Neubau übernommen. Die zweite Brücke war eine Stahlbetonplatte auf zwei Balken, die durch ein Rahmenbauwerk ersetzt wird. Die Gründung der beiden Bauwerke erfolgt auf 32 Mikropfählen, die etwa zehn Meter tief in den Baugrund gesetzt werden.

Mit der Umsetzung wurde im Herbst 2022 begonnen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2023 geplant. Die Kosten für die beiden Brückenerneuerungen betragen rund 823.000 Euro, davon werden 90 Prozent vom Städtebauförderungsprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ des Bundes übernommen.