Papierarbeiten sind lichtempfindlich und werden daher nur für kurze Zeit in Sonderausstellungen präsentiert. Um die fragilen Schätze einem größeren Publikum bekannt zu machen, öffnen einmal jährlich zum Wochenende der Graphik bundesweit die Depots der Sammlungen.
In den umfangreichen Sammlungen entfaltet sich der gewaltige Kosmos der Kunst auf Papier.
Aufgrund ihrer Lichtempfindlichkeit werden die Graphiken in den Schränken der Kupferstichkabinette verwahrt und nur für jeweils wenige Wochen ausgestellt. Sie werden sonst in verschlossenen Depots, in Restaurierungs-Werkstätten und in speziellen Forschungseinrichtungen aufbewahrt und sind in der Regel nicht zugänglich.