Wir schreiben eure Namen und holen euch heraus aus der Vergessenheit
Dies ist das Ziel des Namenziegelprojekts des Landesverbands Hessen im Volksbund. Es geht darum, den auf der Kriegsgräberstätte in Kassel- Niederzwehren bislang anonym bestatteten ehemaligen Kriegsgefangenen des Ersten Weltkrieges aus dem Zarenreich ihre Namen wiederzugeben.
Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen in Kassel haben Tonziegel beschriftet, nachdem sie die Sterbeurkunden mit persönlichen Angaben zu jedem Gefangenen gelesen hatten.
Sie begriffen, dass hinter jedem Namen auch eine Geschichte steht, zerstörte Träume und Einsamkeit im Lager. Auch heute noch stehen hinter jedem verstorbenen Soldaten seine Geschichte, die seiner Familie, seines Landes und unsere eigene Geschichte. Mit unserer vielfältigen Bildungsarbeit rücken wir diesen Aspekt in den Vordergrund – ganz besonders in diesem Jahr, denn seit Februar 2022 ist der Krieg nach Europa zurückgekehrt. Am Volkstrauertag gedenken wir aller Toten, aller Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
Gedenkveranstaltung am Sonntag, 19. November 2023
Gemeinsam für den Frieden
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können an der Gedenkveranstaltung teilnehmen.
- Sonntag, 19. November 2023
- Weitere Informationen folgen.