Deutsche Meisterschaften vom 27. bis 30. April 2023
Die deutsche RoboCup Junior Meisterschaft findet nach einer Entscheidung der Veranstalter 2022 alljährlich in Kassel statt. Hunderte Schülerinnen und Schüler treten dabei in verschiedenen Disziplinen mit ihren selbst gebauten und programmierten Robotern an. Es sind die Besten aus den regional stattfindenden Qualifikationsturnieren und dürfen jetzt bei der deutschen Meisterschaft antreten. Wer wiederum hier ganz vorne liegt, qualifiziert sich für die Europa- und die Weltmeisterschaft.
"Mitte des 21. Jahrhunderts soll ein Team aus Roboter-Fußballspielern gegen den Fußball-Weltmeister gewinnen."
RoboCup ist eine weltweite Initiative. Das deutsche RoboCup Regionalkomitee koordiniert alle RoboCup Aktivitäten in Deutschland. Ziel des RoboCups ist die Förderung der Wissenschaft und Technik für die Robotik und Künstlichen Intelligenz durch ansprechende und anspruchsvolle Wettbewerbe für Forschungsinstitute, Hochschulen und Schulen.
Ob die Gründungsidee des RoboCup Wirklichkeit wird? Mitte des 21. Jahrhundert soll ein Team aus vollständig autonomen humanoiden Roboter-Fußballspielern nach den offiziellen FIFA-Regeln gegen den aktuellen Fußball-Weltmeisters gewinnen. Das ist ambitioniert. Die deutsche RoboCup Community umfasst RoboCup Junior Aktivitäten an Schulen und zahlreiche deutsche RoboCup Major Teams an Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen.