Alles neu macht der Mai

Es wird langsam wärmer, die Sonne scheint und die Blumen blühen. Dazu gibt es eine große Auswahl an Angeboten im Freien, die Lust machen, neue Orte in Kassel kennenzulernen - oder wiederzuentdecken. Und wenn die Sonne mal nicht scheint, dann gibt es ein attraktives Programm in vielen Ausstellungshäusern.

Endlich wieder....

  • Die Wasserspiele sind während der Saison vom 1. Mai bis 3. Oktober immer mittwochs, sonntags und feiertags zu sehen. Regelmäßig lockt die Inszenierung tausende begeisterte Gäste in den Bergpark Wilhelmshöhe, die dem Lauf des Wassers zu Fuß folgen.
    Die Seite enthält:
  • Pflanzen tauschen, verkaufen oder spenden: Die Frühjahrs‐Pflanzenbörse im Botanischen Garten hat sich zu einer festen Größe für alle entwickelt, die gerne pflanzen, gärtnern oder dekorieren.
  • Unter dem Motto "Gemeinsam für eine soziale Stadt" organisiert die Soziale Hilfe jedes Jahr an Himmelfahrt die beliebte Benefizveranstaltung für Groß und Klein. Freuen Sie sich auf ein buntes Bühnen- und Rahmenprogramm am Himmelfahrtstag ab 11 Uhr auf der Regattawiese am Fuldaufer
    Die Seite enthält:

Wie wäre es mal mit...

  • Trash – aber das mit Tradition: Schräg, laut, bunt oder einfach nur cool muss ein Film sein, der auf dem Phantastischen Trashfilmfestival gezeigt wird. Jedes Jahr im Mai ist Kassel Bühne für selbstproduzierte Trashfilme.
  • Jedes Jahr laden die zahlreichen Galerien in der Südstadt unter einem neuen Motto zu einem Blick in Schauräume ein. In diesem Jahr steht das Fest unter dem Motto "everchanging" und dauert vom 11. bis 25. Mai.
  • Kasseler Komik-Kolloquium

    Vorverkauf für Festival läuft

    Das einigartige Festival zur Literatur und Wissenschaft des Komischen bietet Lesungen, Bühnenkunst, Ausstellung, Fachtagung und Preisverleihung an verschiedenen Veranstaltungsorten. Das 10. Kasseler Komik-Kolloquium findet vom 6. bis 12. Mai statt.
  • Deutschlands schönstes Rokoko-Ensemble, Schloss und Park Wilhelmsthal, bildet die großartige Kulisse für das Gartenfest Kassel. Dort finden Sie vom 18. bis 21. Mai 2023 alles, was das Herz eines jeden Gartenfreundes höher schlagen lässt.
  • Die Aktion „Tag der Nachbarn“ ruft dazu auf, kleine und große Nachbarschaftsfeste zu organisieren. Auch in Kassel gibt es aus diesem Anlass am Freitag, 26. Mai 2023 eine Reihe von Angeboten.
  • Der Weltspieltag ist ein Aktionstag, an dem Kinder und Jugendliche auf ihr Recht auf freies Spiel aufmerksam machen. An diesem Tag finden außergewöhnliche, Aufmerksamkeit erregende Spielaktionen statt - im Freien, an ungewöhnlichen Spielorten, an vergessenen Spielorten.

Lust auf Musik?

  • Internationale Acts

    Weltmusikfestival

    Jedes Jahr bricht Kassel zu einer weltmusikalischen Reise auf. Das hochkarätige Festival bereichert seit vielen Jahren das kulturelle Leben der Stadt. Vom 29. April bis 11. Mai 2023 gibt es zum 25-jährigen Jubiläum eine Klangreise zu den verschiedenen Regionen der Welt
  • Veranstaltung

    Musikfest Kassel

    Das Musikfest steht für unkonventionelle Projekte und eine Atmosphäre, die außergewöhnliche Begegnungen möglich macht.
  • Stars mit persönlicher Note, Grimmsche Landpartien, Klassik ohne Grenzen, Stimmgewaltiges von Bach bis Pop, nicht kindisch aber für Kinder. Der Kultursommer Nordhessen ist immer bunt und hochkarätig. Vom 28. Mai bis 12. August 2023

Und bei schlechtem Wetter...

  • Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Der Eintritt ist in den Kasseler Museen frei und es werden den ganzen Tag kostenfreie Führungen und Aktionen angeboten.
  • Wir stecken in einer existenziellen Klimakrise. Aber vielleicht ist der Anstieg der Meeresspiegel ja gar nicht schlecht, weil so der Dreck verdünnt wird... Die Cartoonistinnen und Cartoonisten liefern nicht nur Lachhaftes und Lächerliches über eine Menschheit zwischen Ignoranz und Aktion. Vom 29. April bis 16. Juli
  • Kasseler Kunstverein

    Ausstellung: Pole Position

    Hochglanzkultur und maskuline Zerbrechlichkeit sind die Themen der Ausstellung von René Wagener Präsentiert vom Kasseler Kunstvereine vom 1. April bis 28. Mai 2023 in seinen wieder bezogenen Räumen im Museum Fridericianum.
  • Die aktuelle Sonderausstellung beleuchtet das Phänomen Trost aus verschiedenen kulturellen, religiösen und künstlerischen Perspektiven und reflektiert, wie wir Verlusterlebnissen und den damit verbundenen Schmerzen begegnen können. Zu sehen vom 1. April bis 17. September 2023.
  • Die Wanderausstellung zeigt vom 31. März bis 16. Juli 2023 Fotos und Zeichnungen von Funktionshäftlingen aus Ost- und Westeuropa im KZ Ravensbrück. Erstmalig ergänzt wird die Ausstellung um medizinisches Gerät, das auf den Bildern sichtbar ist.

Noch mehr Angebote

Noch mehr Angebote

Termine im April