Landtagswahl in Hessen am Sonntag, 8. Oktober 2023
Bei einer Landtagswahl werden die 110 Abgeordneten für den Hessischen Landtags gewählt. Dazu ist Hessen in 55 Wahlkreise aufgeteilt. In jedem Wahlkreis wird ein Direktkandidat bzw. eine Direktkandidatin gewählt. Gewählt ist, wer in dem jeweiligen Wahlkreis die meisten Stimmen erhält. Die absolute Mehrheit ist nicht erforderlich. Die anderen 55 Abgeordneten werden über Landeslisten gewählt. Man spricht in diesem Zusammenhang von einer personalisierten Verhältniswahl.
Für Wählerinnen und Wähler bedeutet dies, dass sie bei der Wahl zwei Stimmen abgeben dürfen:
- Die „Wahlkreisstimme“ für eine Wahlbewerberin bzw. einen Wahlbewerber sowie die Ersatzbewerberin bzw. den Ersatzbewerber im Wahlkreis und
- die „Landesstimme“ für eine kandidierende Partei auf Landesebene. Die Gesamtzahl aller abgegeben Landesstimmen entscheidet über die proportionale Zusammensetzung des Hessischen Landtags.
Die Wahlperiode des Hessischen Landtags dauert fünf Jahre.
Sie sind gefragt
Abstimmen können Sie am 8. Oktober im Ihrem Wahllokal, vorher schon im Briefwahlbüro im Rathaus. Im Wahllokalfinder sind die Standorte der Wahllokale in Kassel aufgeführt und ob diese barrierefrei sind.
Weitere Informationen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen zur Landtagswahl 2023