Vermessungsingenieurin bzw. Vermessungsingenieur (w/m/d)

Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Im Amt Vermessung und Geoinformation - Sachgebiet Stadtgrundkarte und Geoinformation – ist ab sofort die Stelle 

einer Vermessungsingenieurin bzw. eines Vermessungsingenieurs / Bachelor of Science / Bachelor of Engineering der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik (w/m/d)

zu besetzen.


Sie sind gerne im Außendienst und kennen sich im Bereich der Vermessung gut aus? Von Geoinformationssystemen haben Sie auch schon gehört?

Das Amt Vermessung und Geoinformation bietet mit seinen umfangreichen Aufgaben aus den Bereichen Ingenieurvermessung und Geoinformation, hoheitliches Vermessungswesen sowie Wertermittlung innerhalb der Stadtverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft vielseitige Leistungen und interessante, innovative Produkte an.



Ihre Aufgaben 

Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit sind Topographiemessungen im Außendienst zur Fortführung der amtlichen Stadtgrundkarte und des Digitalen Landschaftsmodells Kassel.

Darüber hinaus führen Sie folgende weitere Tätigkeiten aus:

  • Weiterentwickeln des digitalen Feldbuchs
  • Betreuen und Weiterentwickeln von GIS-Schnittstellen
  • Integrieren von Messergebnissen anderer Fachabteilungen und externer Quellen


Ihr umfassendes Wissen im Bereich der Vermessung setzen Sie zur Beratung der Beschäftigten und der Auszubildenden im Sachgebiet ein.

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Herrn Marcel Schmid, Amt Vermessung und Geoinformation, Telefon 0561 787 6085.

 


Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium als Vermessungsingenieurin / Vermessungsingenieur / Bachelor of Science/ Bachelor of Engineering der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik
  • Erfahrung im vermessungstechnischen Außendienst
  • Erfahrung im Einsatz von GIS Komponenten (ArcGIS), evtl. CAD
  • Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (z.B. Python) sind wünschenswert
  • Arbeitsorganisation, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B



Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Das Stellenangebot ist auch für Berufseinsteiger geeignet, denn Sie erhalten eine individuelle Einarbeitung, die durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen unterstützt wird. In Ihrem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet unterstützen wir Sie durch zielgerichtete Weiterbildungen.

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Frau Michèle Menzel, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2560, wenden.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich über das auf dieser Internetseite bereitgestellte Online-Bewerbungsformular bewerben können. Bitte lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben (Öffnet in einem neuen Tab)