Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)

Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für das Umwelt- und Gartenamt - Abteilung Umweltschutz -

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d)

im Bereich des vorsorgenden Bodenschutzes für das Sachgebiet Untere Wasser- und Bodenschutzbehörde.

Das Umwelt- und Gartenamt kümmert sich um das Grün und die Umwelt als wichtiger Beitrag zur Lebensqualität in Kassel und setzt sich für den Schutz der natürlichen Ressourcen als Bestandteil einer nachhaltigen Stadtentwicklung ein. Wenn Sie Interesse am praktischen Schutz unserer natürlichen Ressourcen Wasser und Boden haben, bieten wir Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet. 

Ihre Aufgaben 

  • Wahrnehmen von Aufgaben des vorsorgenden Bodenschutzes, wie z. B.: 
    • Erarbeiten und Fortschreiben eines Konzeptes zur Flächeninanspruchnahme unter Berücksichtigung des vorsorgenden Bodenschutzes sowie Steuern dessen Umsetzung
    • Aktualisieren des Bodenschutzberichtes
    • Verfassen bodenschutzfachlicher Stellungnahmen in Bauantrags- und Bauleitplanverfahren
    • Bewerten von Bodeneingriffen nach Kompensationsverordnung
    • Auswerten des kommunalen Gewerberegisters und Aktualisieren der Altflächendatei
    • Bearbeiten von schwierigen Schadensfällen mit wasser- und bodengefährdenden Stoffen
    • Einsatz bei Gewässer- und Bodenschutzalarm, auch außerhalb der regulären Dienstzeit

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Herrn Peter Wüstemann, Leiter der Abteilung Umweltschutz, Umwelt- und Gartenamt, Telefon 0561 787 6244.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) im Bereich Bodenwissenschaften, Umweltwissenschaften bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Umfangreiches Fachwissen sowie einschlägige Projekterfahrung im Bereich des vorsorgenden Bodenschutzes sind wünschenswert
  • Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement und Prozesssteuerung
  • Fachspezifische Kenntnisse in GIS-Anwendungen sind von Vorteil 
  • Fahrerlaubnis der Klasse B


Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Frau Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de 

Bewerbungsschluss: 18. Juni 2023 

Jetzt bewerben (Öffnet in einem neuen Tab)