Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen zum 1. April 2020 für die Sachgebiete Verkehrsüberwachung 1 und 2 der Abteilung Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes
mehrere Ordnungspolizeibeamtinnen / Ordnungspolizeibeamte (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Überwachen, Regeln und Lenken des ruhenden und fließenden Verkehrs
- Durchführen von Geschwindigkeitsmessungen
- Anordnen und Überwachen von Abschleppmaßnahmen
- Entstempeln von Fahrzeugen
- Ermittlungen im Bereich von Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Fertigen von Stellungnahmen in Ordnungswidrigkeitsverfahren
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einschlägiger Berufserfahrung als Ordnungspolizeibeamtin / Ordnungspolizeibeamter
- Grundkenntnisse im Verkehrs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten sind erwünscht
- IT- Kenntnisse im Bereich MS-Office
- gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Arbeitsorganisation, Flexibilität, Kooperationsfähigkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Entscheidungsstärke, Rollendistanz sowie Ausdauer und Belastbarkeit
- Bereitschaft, den Sonderlehrgang zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamtinnen / Hilfspolizeibeamten zu absolvieren
- Bereitschaft zur Teilnahme an Geschwindigkeitsmesslehrgängen
- Wahrnehmen von Schichtarbeit sowie Arbeit an Wochenenden und Feiertagen nach Dienstplan
- gesundheitliche und körperliche Eignung für Außendiensttätigkeiten
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem der attraktivsten Arbeitgeber der Region. Bei uns können Sie durch vielfältige Fortbildungen ihr Fachwissen sowie Ihre soziale Kompetenz erweitern und haben somit die Möglichkeit sich auch innerhalb der Abteilung Verkehrsüberwachung beruflich weiter zu entwickeln.
Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen können Sie sich an Herrn Kessler, Ordnungsamt, Telefon 0561 787 2546, und Frau Rehrmann, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2509, wenden.
Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2019