Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung - Abteilung Gebäudedienste -
mehrere Hausmeisterinnen / mehrere Hausmeister (w/m/d)
für die Betreuung städtischer Schulen, Kindertagesstätten sowie Jugendeinrichtungen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 45 Stunden und 30 Minuten (inkl. Bereitschaftszeiten im wöchentlichen Umfang von 13 Stunden).
Ihre Aufgaben
- Betreuen und Erhalten von Wert und Funktion städtischer Gebäude und Einrichtungen
- Gewährleisten der Sauberkeit und gefahrlosen Nutzbarkeit der Gebäude und Grundstücke
- Durchführen der Verkehrssicherungspflicht
- Einstellen, Bedienen, Steuern und Überwachen der haustechnischen Anlagen
- Kontrollieren der haustechnischen Anlagen auf Funktion und Beschädigungen sowie Beseitigen von Störungen
- Prüf-, Inspektions- und Wartungsarbeiten
- Durchführen kleinerer Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
- Reinigen und Pflegen der Außenanlagen
- Führen der Betriebsbücher
- Betreuen von Fremdfirmen und Überwachen von Handwerksarbeiten
- Schlüsselverwaltung
- Sichtkontrolle von Spielgeräten
- Wahrnehmen der Funktion der/des Sicherheitsbeauftragten
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Herrn Mario Schirmer, Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Telefon 0561 787 6523 oder Frau Simone Arras, Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Telefon 0561 787 6175.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung
- zur/zum Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik,
- zur/zum Anlagenmechaniker/in der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik,
- zur/zum Metallbauer/in,
- zur/zum Tischler/in oder
- eine vergleichbare Qualifikation mit einer für die Tätigkeit qualifizierenden Berufserfahrung bzw. einer Qualifizierungsmaßnahme zur / zum Haustechniker/in oder Facilitymanager/in - mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich der handwerklichen Gebäudetechnik
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeit in den Abendstunden, an Wochenenden sowie im Rahmen von Schichtarbeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B und Einsatz des privaten PKW für den Dienstgebrauch
- Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office
- Arbeitsorganisation, Flexibilität, Initiative und Selbstständigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung, Interkulturelle Kompetenz, Ausdauer und Belastbarkeit
Unser Angebot
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Herrn Michael Brauns, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2565, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungsschluss ist der 7. Oktober 2023