Mehrere Gartenarbeiter/innen (w/m/d)

Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für das Umwelt- und Gartenamt - Abteilung Grünflächen -

mehrere Gartenarbeiterinnen / mehrere Gartenarbeiter (w/m/d) im Bereich Baumunterhaltung

Ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität Kassels ist das städtische Grün. Das Umwelt- und Gartenamt bewirtschaftet mit ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Abteilung Grünflächen ca. 900 Hektar städtische Grünflächen sowie über 90.000 städtische Bäume. Die regelmäßigen Baumkontrollen und die fachgerechte Baumpflege zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit sowie zur Förderung einer gesunden Baumentwicklung werden im Sachgebiet Baumunterhaltung koordiniert.



Ihre Aufgaben 

  • Mitarbeiten beim Pflanzen, Pflegen und Bewässern von Bäumen
  • Durchführen von Rasenschnitt sowie Grünflächenarbeiten
  • Beseitigen von Laub
  • Reinigen und Instandsetzen von Wegen
  • Wahrnehmen von Reinigungsarbeiten
  • Aufstellen von Parkmobiliar
  • Winterdienst

 
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Markus Schöttner, Umwelt- und Gartenamt, Telefon 0561 787 6644.



Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Kenntnisse in der Grünflächenpflege sowie im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
  • Freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Führerschein Klasse B, wünschenswert C1E 
  • Ausdauer und insbesondere körperliche Belastbarkeit 
  • Flexibilität und Initiative 
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit



Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe 3 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich über das auf dieser Internetseite bereitgestellte Online-Bewerbungsformular bewerben können. Bitte lesen Sie vorab die  Hinweise für Ihre Bewerbung (Öffnet in einem neuen Tab).



Bewerbungsschluss ist der 10. Dezember 2023


Jetzt bewerben (Öffnet in einem neuen Tab)