Leiter/in (w/m/d) - Sachgebiet Umwelt- und Immissionsschutz

Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

 Wir suchen für das Umwelt- und Gartenamt - Abteilung Umweltschutz -

eine Leiterin / einen Leiter (w/m/d) für das Sachgebiet Umwelt- und Immissionsschutz



Ihre Aufgaben 

  • Leiten des Sachgebietes 
  • Übernehmen konzeptioneller Aufgaben im Bereich des Immissionsschutzes, insbesondere der Luftreinhaltung
  • Erarbeiten von fachlichen Stellungnahmen zu örtlichen Planungen, beispielsweise Bauleitplanungen sowie das Erstellen von fachlichen Beiträgen zu Verkehrs- und Umweltplanungen
  • Anfertigen von Fachbeiträgen zur Luftreinhaltung im Ballungsraum Kassel
  • Übernehmen von Aufgaben des anlagenbezogenen Umwelt- und Immissionsschutzes nach BImschG


Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Herrn Peter Wüstemann, Umwelt- und Gartenamt, Telefon 0561 787 6244.



Ihr Profil

  • abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor oder Diplom) im Bereich Umweltschutz oder -planung oder mit Schwerpunkt in den Bereichen Luft und Lärm oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des technischen Umweltschutzes und des gebiets- und anlagenbezogenen Immissionsschutzes
  • Kenntnisse der relevanten Umweltgesetzgebung und der einschlägigen technischen Richtlinien
  • Berufserfahrung in der Luftreinhaltung und der Luftreinhalteplanung ist von Vorteil 
  • Erfahrung im Führen von Personal ist wünschenswert
  • Kenntnisse im Verwaltungs- sowie des Planungsrechts sind von Vorteil 
  • GIS-Kenntnisse und Kenntnisse zu Modellierungssoftware sind wünschenswert



Unser Angebot

Sie erhalten bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Entgelt bis zur Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Frau Lena Schinck, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2530, wenden.



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich über das auf dieser Internetseite bereitgestellte Online-Bewerbungsformular bewerben können. Bitte lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre Bewerbung.



Bewerbungsschluss ist der 16. April 2023


Jetzt bewerben (Öffnet in einem neuen Tab)