Lebensmittelkontrolleur/in (w/m/d)

Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für das Amt Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit - Abteilung Lebensmittelüberwachung und Tierschutz -

eine Lebensmittelkontrolleurin / einen Lebensmittelkontrolleur (w/m/d)



Ihre Aufgaben 

  • Eigenverantwortliches Überwachen und Beraten von Betrieben im Geltungsbereich des Lebensmittelrechtes
  • Vollzugsmaßnahmen und Ermittlungstätigkeiten bei lebensmittelrechtlichen Verstößen
  • Amtliche Probenahmen und Bearbeiten von Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern
  • Ermitteln bei Rückrufaktionen und EU-Schnellwarnungen
  • Führen von Betriebsakten und EDV-technischen Dokumentationen der Außendiensttätigkeiten
  • Fertigen fachlicher Stellungnahmen im Rahmen baurechtlicher Antragsverfahren


Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen Sie den Kontakt zu Frau Dr. Regina Emrich, Amt Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit, Telefon 0561 787 3336.



Ihr Profil

  • Abgeschlossene zweijährige Weiterbildung zur Lebensmittelkontrolleurin / zum Lebensmittelkontrolleur bzw. Bereitschaft zum Erwerb dieser Qualifikation (Abschluss einer Meisterin oder Technikerin bzw. eines Meisters oder Technikers in einem Lebensmittelberuf vorausgesetzt)
  • Einschlägige Berufserfahrung als Lebensmittelkontrolleurin bzw. Lebensmittelkontrolleur ist wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse des Lebensmittelrechtes und den damit verbundenen Rechtsbereichen
  • Erfahrung in der Anwendung von Office-Programmen und BALVI iP
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Außendienst 
  • Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten – auch an Wochenenden



Unser Angebot

Sie erhalten abhängig von den persönlichen Voraussetzungen Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Frau Michèle Menzel, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2560, wenden.



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich über das auf dieser Internetseite bereitgestellte Online-Bewerbungsformular bewerben können. Bitte lesen Sie vorab die Hinweise für Ihre Bewerbung.



Bewerbungsschluss ist der 8. April 2023


Jetzt bewerben (Öffnet in einem neuen Tab)