Koordinator/in für die gesundheitliche Versorgung (w/m/d)

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für das Gesundheitsamt Region Kassel - Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung -

eine Koordinatorin / einen Koordinator für die gesundheitliche Versorgung (w/m/d)

im Umfang der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, das entspricht zurzeit 19 Stunden und 30 Minuten.

Die Stelle ist im Rahmen des Förderprogrammes zur Digitalisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes des Bundes, befristet bis zum 31. Dezember 2026, zu besetzen.

Das Gesundheitsamt Region Kassel ist ein leistungsfähiger Gesundheitsdienstleister für die bevölkerungsbezogene Gesundheit. Unter einem Dach arbeitet ein kollegiales Team aus den Bereichen Medizin und Umweltmedizin, Soziale Arbeit, Hygiene, Selbsthilfe und Verwaltung gemeinsam für eine gesunde Region Kassel. Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung und gesundheitliche Chancengleichheit sind die großen Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, für die wir uns hier in Kassel täglich einsetzen.



Ihre Aufgaben 

  • Entwickeln, Umsetzen und Begleiten von Maßnahmen der gesundheitlichen Versorgung 
  • Koordinieren der Clearingstelle Region Kassel, insbesondere von Steuerkreis und Netzwerk sowie der Prozessbegleitung 
  • Mitarbeit bei der Abstimmung zwischen Prävention / Gesundheitsförderung und der gesundheitlichen Versorgung in der Region Kassel mit besonderem Fokus auf der Förderung von Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung
  • Organisieren und Begleiten von Netzwerktreffen des Hospiz- und Palliativnetzwerks Nordhessen
  • Akquirieren von Fördermitteln der gesetzlichen Krankenversicherungen, des Bundes und Landes Hessen
  • Erkennen und Erheben von Bedarfen in den städtischen Quartieren bei der gesundheitlichen Versorgung sowie Evaluation medizinischer Versorgungsangebote und Projekte
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Berufsgruppen


Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Dr. Martina Metz, Gesundheitsamt Region Kassel, Telefon 0561 787 1929.



Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. Diplom) aus dem Bereich Gesundheitswesen, vorzugsweise der Fachrichtungen Gesundheitsförderung, Gesundheitsmanagement oder Public Health 
  • Erfahrungen in der kommunalen, soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung und -versorgung in nichtbetrieblichen Lebenswelten
  • Erfahrung im Erstellen von Förderanträgen und in der Projektsteuerung
  • gute Fähigkeiten im strukturierten Arbeiten, in der Arbeitsorganisation und im Moderieren
  • fundierte epidemiologische Kenntnisse sowie Kenntnisse in der Evaluation
  • Kenntnisse in verschiedensten Bereichen der Gesundheitsförderung von Menschen in diversen Lebenslagen sind wünschenswert
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Öffentlichkeitsarbeit

 
Nach dem Infektionsschutzgesetz ist ein ausreichender Masernschutz von allen Beschäftigten des Gesundheitsamtes Region Kassel bis spätestens zum Beschäftigungsbeginn nachzuweisen.



Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Jasmin Dilcher, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2502, wenden.



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich über das auf dieser Internetseite bereitgestellte Online-Bewerbungsformular bewerben können. Bitte lesen Sie vorab die  Hinweise für Ihre Bewerbung (Öffnet in einem neuen Tab).



Bewerbungsschluss ist der 13. Juli 2025


Jetzt bewerben (Öffnet in einem neuen Tab)