Fach-Controllerin bzw. Fach-Controller (w/m/d)

Die Stadt Kassel ist mit ca. 205.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für das Jugendamt - Zentralabteilung -

eine Fach-Controllerin bzw. einen Fach-Controller (w/m/d)



Ihre Aufgaben 

  • Vorbereiten und Ausarbeiten eines Fach-Controllings für das Jugendamt 
  • Aufbauen eines unterstützenden Fachcontrollings für die Bereiche
    - Beistandschaften / Unterhaltsvorschuss
    - Vormundschaften
    - Angebote der Kinder- und Jugendförderung
    - Erzieherische Hilfen der Abteilung Erziehungshilfen Auguste Förster
    - Hilfen zur Erziehung / Jugendhilfe im Strafverfahren
    - Wirtschaftliche Jugendhilfe, Teilbereich Erziehungshilfe
    - Projekte und Programme des Jugendamtes
  • Zusammenarbeiten mit anderen Fachämtern, Institutionen und freien Trägern in Grundsatz- und Planungsfragen
  • Anbindung an das Finanzcontrolling 

 
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Frau Isabel Rothacker, Jugendamt, Telefon 0561 787 5146.



Ihr Profil

  • abgeschlossene/s Studium (Bachelor oder Diplom)
    - der Sozialwirtschaft oder
    - der Sozialökonomie oder
    - der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder
    - der Betriebswirtschaftslehre mit Zusatzqualifikation oder
    eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in verschiedenen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe
  • fundierte Kenntnisse Sozialgesetzbuches, Achtes Buch (SGB VIII) sowie des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB)
  • umfassende Statistikkenntnisse 
  • Kenntnisse des Haushaltswesens



Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie günstig die Verkehrsmittel des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Frau Julia Gumbel, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2562, wenden.



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich über das auf dieser Internetseite bereitgestellte Online-Bewerbungsformular bewerben können. Bitte lesen Sie vorab die  Hinweise für Ihre Bewerbung (Öffnet in einem neuen Tab).



Bewerbungsschluss ist der 9. Oktober 2023


Jetzt bewerben (Öffnet in einem neuen Tab)