Zugangsvoraussetzungen
- mittlerer Bildungsabschluss
- Zulassung zum dritten Ausbildungsabschnitt der Fachschule für Sozialwesen
Ablauf des Praktikums
- Beginn jeweils zum 1. August eines Jahres
- Dauer des Praktikums: grundsätzlich 1 Jahr
Wir bieten
- eine professionelle Begleitung durch das Anerkennungsjahr mit qualifizierten und erfahrenen Praxisanleiterinnen/-anleitern
- Unterstützung bei Ihrer Facharbeit
- ein sympathisches Team, in dem Sie von Anfang an herzlich aufgenommen werden
- ein von Kollegialität und Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld
- viel Raum für Mitbestimmung sowie persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- die Teilnahme an internen Fort- und Weiterbildungen
- Möglichkeit der Anstellung nach dem Anerkennungsjahr
Praktikumsvergütung
Die Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten erhalten eine Praktikumsvergütung nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen und Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Hier finden Sie eine Übersicht der städtischen Kindertagesstätten
Ihre Ansprechpartnerin für das Berufspraktikum
Michaela Scholz
Anschrift
Raum: E0.190
Rathaus
Obere Königsstraße 8
34117 Kassel
Kontakt
- 0561 787-2517
- 0561 787-7123
- michaela.scholzkasselde
Bewerbung
Wenn Sie Freude an der Betreuung und Förderung von Kindern haben und flexibel, vielseitig und empathisch sind, bewerben Sie sich und werden Teil des Teams.