Die Kooperationspartnerinnen und -partner im Ausland stellen Jahr für Jahr sicher, dass die Beamtenanwärterinnen und -anwärter möglichst umfangreiche Einblicke in die ausländische Stadtverwaltung und häufig auch in ausländische Unternehmen erhalten. Auf freiwilliger Basis bieten einige nun schon seit 2009 an, Auslandspraktikanten aufzunehmen.
Die Auslandsaufenthalte tragen sehr zur Persönlichkeitsentwicklung der Anwärterinnen und -anwärter bei und erweitern die Sprachkenntnisse in Englisch bzw. Französisch. So hat die Stadt Kassel bereits von den gewonnenen Erfahrungen der Auszubildenden und deren ausgebauten interkulturellen Kompetenzen profitiert.
Erfahrungsberichte
Die zwei bis vierwöchigen Auslandspraktika werden im Rahmen des dualen Studiums zwischen dem zweiten und dritten Ausbildungsjahr angeboten. Ziel ist die Vermittlung von sozialen und interkulturellen Kompetenzen, aber auch das Sammeln gewinnbringender Erfahrungen für die Arbeit in der Stadtverwaltung und für das persönliche Leben. Die Anwärterinnen und Anwärter haben Ihre Eindrücke und Erfahrungen in interessanten und informativen Berichten zusammengefasst.
- Auslandspraktikum in Rovaniemi, Finnland von Christoph DückerPDF-Datei491 kB
- Auslandspraktikum in Rovaniemi, Finnland von Sven EichelPDF-Datei260 kB
- Auslandspraktikum in Rovaniemi, Finnland von Christin GrößelPDF-Datei194 kB
- Auslandspraktikum in Wien, Österreich von Ilka KerstPDF-Datei292 kB
- Auslandspraktikum in Mulhouse, Frankreich von Celina KlimmPDF-Datei259 kB
- Auslandspraktikum in Ayr, Schottland von Marisa PrastPDF-Datei164 kB
- Auslandspraktikum in Ayr, Schottland von Antonia VesterlingPDF-Datei140 kB
- Inlandspraktikum im Zoologischen Garten in Frankfurt von Selina VierPDF-Datei65 kB