Eine der ersten Aktivitäten der Gruppe war die gemeinsame Herausgabe des Tanzkalenders, der viermal jährlich erscheint und die Tanztheaterveranstaltungen in Kassel gebündelt veröffentlicht.
Zu den langfristigen Zielen des Netzwerks gehört die Erschließung neuer Räume und Bühnen für die Tanzkunst, die bisher überwiegend bei der Studiobühne des Kulturhauses Dock 4 angesiedelt ist. tanz*werk kassel setzt sich darüber hinaus für bessere Ausbildungs- und Berufsbedingungen sowie Auftrittsmöglichkeiten von Tänzerinnen und Tänzern in Kassel ein und initiiert gemeinsame Produktionen. Das Engagement gilt auch der Förderung und Verbreitung des Tanzes als Teil der kulturellen Bildung im nichtprofessionellen Bereich.
Die im Netzwerk zusamengschlossenen Tänzerinnen und Tänzer produzieren in unregelmäßigen Abständen eigene Stücke, gehen auf Tour und zeigen jährlich in der "REIHE" zwei bis drei gemeinsame Produktionen.
Folgende Künsterlinnen und Künstler haben sich dem Netzwerk angeschlossen
- Henß & Kaiser tanzen schräg - www.facebook.com/henssundkaiser/
- jä tzt! atelier für tanz&bewegungsKunst Bettina Helmrich - www.bettinahelmrich.com
- OFF Space Kompanie Louisa Jacobs - www.kompanieoffspace.com
- SOZO visions in Motion, Staatliche Berufsfachschule für zeitgenössischen Bühnentanz, Deborah Smith-Wicke - www.sozo-vim.de
- Tanzwerkstatt Pamela Hering - www.tanzwerkstatt-kassel.de
- Heike Wrede Tanz - www.heike-wrede.de