collACTiv

collACTiv entwickelt und gestaltet theaterpädagogische partizipative Audiowalks, Workshops und Theaterprojekte, bei denen vor allem eines wichtig ist: die Freude am Geschichte(n) erzählen.

collACTiv: Collect - Act - Activ. Das sind die drei Säulen der Kollaboration von Thomas Hof und Patrizia Schuster. Übertragen sind das: Audiowalks, Theaterstücke, Workshops für und mit Amateuren und Profis.

Was auf einer Premierenfeier am Staatstheater Kassel als lose Bekanntschaft begann, führte in eine gemeinsame Arbeitsbeziehung. Die gemeinsame Arbeit begann 2018 beim Kulturstall Deute e.V. Danach entstanden immer wieder unterschiedliche gemeinsame theaterpädagogische Workshops, u.a. für die Grimmwelt Kassel, diverse Schulen in Kassel und den angrenzenden Landkreisen und das „Netzwerk für Toleranz Waldeck-Frankenberg“.

Aus der privaten Liebe zu Audioformaten entwickelte sich ein neues Tun: Audiowalks. Seit 2020 entwickelt collACTiv immer wieder gemeinsam kostenlos zugängliche Audiowalks mit unterschiedlichen Kooperationspartnern zu verschiedenen Themen. Weiterhin zu hören in Kassel sind in Zusammenarbeit mit den Vikonauten e.V. „Komm mit mir in meine Zeit“, „7 auf einen Streich“ in Kooperation mit der Grimmwelt und „Hier stehe ich und kann nicht anders - ein documenta Krimi“. Für alle Walks benötigt man lediglich ein Smartphone und Kopfhörer.

Das neueste Hörstück ist interaktiv, jederzeit über den Browser an jeder Bushaltestelle in Kassel abrufbar: Endstation: Zukunft. Außerdem hat collACTiv nach der erfolgreichen Live-Hörspiel-Produktion „Sherlock Holmes - Die Drei Giebel“ 2025 ein neues Highlight vorbereitet: „Per Anhalter durch die Galaxis“. Die Hörspiele entstehen in Kooperation mit der Stiftung Brückner-Kühner.

Endstation: Zukunft – Ein Hörstück für eine Bushaltestelle

Mit Handy und Kopfhörer startet eine Reise in die Zukunft. Begleitet von Iris, einer KI mit Humor, treffen Zuhörerinnen und Zuhörer auf Menschen aus der Zukunft und erfahren, wie sich die Welt verändern wird. Das Hörstück kann an jeder Bushaltestelle gehört werden und dauert 40 Minuten.

Alle Hörstücke sind kostenfrei über  mcm.audiowalks.de (Öffnet in einem neuen Tab) abrufbar.

Ein Hörstück von collACTiv in Zusammenarbeit mit storydive, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, dem Kulturamt der Stadt Kassel und der Dr.‐Wolfgang‐Zippel‐Stiftung.

  • Sprecherinnen und Sprecher: Christina Arndt, Anja Dorrer, Paula Hof, Thomas Hof, Patrizia Schuster
  • Musik und Sounddesign: Krystian Krewniak
  • Idee und Text: Patrizia Schuster