Angebot
Die Räumlichkeiten gliedern sich in zwei Bereiche: das Atelier mit 115m², geeignet für mehrere Arbeitsplätze mit offener Küche und Raum für einen großen Besprechungstisch sowie einen abgeteilten WC- und Lagerraum. Beheizt wird dieser Bereich mit einer Gasetagenheizung. In einem vorgelagerten eingeschossigen Gebäudeteil im Hof befindet sich die Werkstatt mit 65m².
Die Flächen können um 109m² im 2. OG erweitert werden (siehe Raumangebot "Gottschalk 51 / Arbeitsraum"). Der Atelierbereich eignet sich für Ausstellungen und kleine Aufführungen, Büronutzung, Proben, Unterricht, Veranstaltungen und Workshops. Der Werkstattbereich eignet sich für Atelierarbeit (z. B. Bildhauerei), Ausstellungen, Lagerstätte, Veranstaltungen und als Werkstatt.
Mietkosten und -konditionen
- Die Mietkosten werden direkt mit der Vermieterin besprochen.
- Aufgrund der Nähe zu Wohnbauten sind lärmintensive Nutzungen nicht möglich.
- Erschlossen wird das Atelier über die Werkstatt und das Treppenhaus im Gartenhaus.
Ausstattung
- Hochwertig saniertes Atelier mit abgeteiltem Besprechungsraum (nicht auf Fotos) und hohen Räumen (3,94 m)
- Eichen-Parkettboden, sehr gut gedämmter Fußboden, neue denkmalgerechte Stahl-Fenster und Türen
- neue Elektrikanlage und Gasetagenheizung (Fußbodenheizung + Wandheizung) sowie WC / Dusche
- Die Treppenhausrenovierung und die Gartengestaltung sind in Planung.
- Mitnutzung des idyllischen, ruhig gelegenen Gartens
- Aufgrund der Nähe zum Universitätsstandort sind Atelier und Werkstatt besonders für hochschulnahe (Forschungsinstitut, Ausgründungen, Planungs- bzw. Architekturbüro) kreative, innovative oder kulturelle Nutzungen (Galerie, Kulturinstitution, Archiv) geeignet, aber auch für Unternehmen als Büro und Lagerbzw. Präsentationsraum.
Frau Elke Kleinwächter-Jarnot
Anschrift
Dipl.-Ing. für Architektur und Stadtplanung SRL
Gottschalkstraße 51
34127 Kassel
Angaben zur Erreichbarkeit
- WC