Kooperationen und Koordination

Gesundheit entsteht überall dort, wo Menschen leben, lernen, arbeiten und lieben. So oder so ähnlich hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einmal die Tatsache benannt, dass die Gesundheit überall gestärkt oder auch gefährdet werden kann.

Gesundheit entsteht überall dort, wo Menschen leben, lernen, arbeiten und lieben. So oder so ähnlich hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einmal die Tatsache benannt, dass die Gesundheit überall gestärkt oder auch gefährdet werden kann. Das Gesundheitsamt Region Kassel kooperiert vor diesem Hintergrund auf unterschieden Gebieten mit eine großen Zahl an Einrichtungen, Fachstellen, Verbänden, interessierten Bürgerinnen und Bürgern und mit Fachleuten, um einen positiven Beitrag für die Gesundheitsförderung und Krankheitsverhütung zu leisten.

  • Der kommunale Partnerprozess "Gesundheit für alle" unterstützt und begleitet Kommunen im Auf- und Ausbau von integrierten kommunalen Strategien zur Gesundheitsförderung, so genannte "Präventionsketten".
  • Das MRE–Netzwerk verfolgt das Ziel, die Ausbreitung von multiresistenten Erregern zu verhindern. Dies kann nur gelingen, wenn alle Beteiligten im Gesundheitswesen hierbei mitwirken, da multiresistente Erreger nicht nur bei einem Partner im Gesundheitswesen vorkommen sondern bei allen.
  • Kassel ist seit 1990 aktives Mitglied im Gesunde Städte-Netzwerk. Damit hat die Stadt als eine der ersten Kommunen in Deutschland anerkannt, dass kommunales Handeln einen wesentlichen Einfluss auf die Lebenswelt der Bürgerinnen und Bürger und damit auf die Gesundheit hat.
  • Auch in diesem Jahr spannen der Seniorenbeirat Stadt Kassel und das Gesundheitsamt wieder den Telefondienst Sonnenschirm auf. Lassen Sie sich und Ihre Angehörigen über alle Hitzewarnungen für die Stadt Kassel persönlich informieren. Denn wer frühzeitig informiert ist, kann sich besser schützen.
    Die Seite enthält: