Präventionskonferenz Region Kassel
Die Präventionskonferenz Region Kassel findet statt am:
Dienstag, 28. Januar 2025, von 10 bis 16 Uhr, im Saal des Hermann‐Schafft‐Hauses, Wilhelmshöher Allee 19, Kassel.
Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Mittagssnack ist inklusive.
Anmeldung mit Name, Vorname und Institution erbeten an: gesundheitsfoerderungkasselde
Thema: Gelingende Gesundheitsbiografien als Schlüssel für mehr Chancengerechtigkeit
Nicht alle Menschen haben die gleichen Chancen auf ein gesundes Leben. Individuelle Voraussetzungen und äußere Strukturen haben Einfluss auf die Möglichkeiten eines jeden. Beispielsweise ist der Zugang zu gesundheitsfördernden Maßnahmen wie Bewegungsangebote und zum Gesundheitssystem nicht gleichmäßig verteilt. Eine gelingende Gesundheitsbiografie umfasst den bewussten Umgang mit sozialen, psychischen und körperlichen Chancen und Herausforderungen im Lebensverlauf. Prävention und Gesundheitsförderung stärken die Kompetenzen für ein gesundes Leben. Dies fördert gelingende Gesundheitsbiografien und leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit.
Wie können wir gelingende Gesundheitsbiografien ermöglichen?
Darüber möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Die Präventionskonferenz richtet sich an Akteure und Aktive aus Verwaltung, Vereinen, Initiativen und Organisationen in Stadt und Landkreis Kassel mit Zielgruppen in allen Altersgruppen von jung bis alt. Wir freuen uns, Sie bei der Präventionskonferenz Region Kassel begrüßen zu dürfen! Freuen Sie sich auf eine Konferenz voller spannender Impulse. Seien Sie dabei und entwickeln Sie mit uns Ideen für gute Gesundheitsbiografien und mehr Chancengerechtigkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm
- 10 Uhr Anmeldung
- 10.30 Uhr Begrüßung
- 10.45 Uhr Impulsvortrag von Silvia Heckenhahn (Hochschule Fulda)
- 11.30 Uhr Perspektivaustausch auf Bühne
- 12.00 Uhr Mittagssnack
- 12.45 Uhr Workshops, zu den Themen:
- Bewegung für ältere Menschen
- Männergesundheit
- Frauengesundheit
- Kindergesundheit
- Integration und Gesundheit
- Mentale Gesundheit
- Ernährung, Klima und Gesundheit - 14.15 Uhr Kaffeepause
- 14.30 Uhr Ergebnispräsentation
- 15.50 Uhr Verabschiedung und Evaluation