In Deutschland werden die Preise für viele Dinge teurer.
Zum Beispiel:
- für Lebensmittel
- für Kleidung
- für die Wohnung
Viele Menschen suchen nach günstigen Einkaufs-möglichkeiten.
Manchmal reicht das Geld trotzdem nicht aus.
Dann machen die Menschen Schulden.
Aber wie wird man Schulden wieder los?
In dieser Broschüre gibt es viele Angebote.
Diese Angebote können helfen.
Zum Beispiel:
- Läden mit günstiger Kleidung.
- Orte wo Tipps gegeben werden.
- Orte wo Sie Hilfe bekommen.
- Orte für Ihre Freizeit und zum Mit-machen
In der Broschüre „Kassel hilft“ gibt es 5 Bereiche:
Die Broschüre hat mehrere Bereiche.
Jeder Bereich gibt Tipps zu einem Thema.
Das sind die Themen:
- Orte, an denen beraten wird.
- Orte, an denen man in Geld-Dingen Unter-stützung bekommt.
- Orte, wo man Lebensmittel und Mahlzeiten günstig bekommt.
- Läden, wo man gebrauchte Kleidung kaufen kann.
- Treffpunkte im Stadt-Teil.
Die Broschüre gibt es in Einfacher Sprache
Die Broschüre können Sie an vielen Orten bekommen.
Zum Beispiel
- beim Infopoint im Rathaus
- beim Kassel Service Point in der GALERIA
- in Stadtteiltreffs
- in verschiedenen Beratungsstellen sowie bei vielen weiteren Institutionen.
Die Broschüre können Sie auch auf dem Computer lesen
Sie können die Broschüre herunter laden.
Klicken Sie auf das Bild.
Dann können Sie auf Ihrem Computer lesen.
Das geht auch mit dem Handy.
Die Broschüre ist barriere-frei.
Haben Sie noch Fragen?
Dann können Sie sich an das Sozial-amt wenden.
Kirsten Jochum
Anschrift
Raum: D8.166
Rathaus
Obere Königsstraße 8
34117 Kassel
Kontakt
- 0561 787-1272
- 0561 787-5000
- kirsten.jochumkasselde