Malala Mädchenzentrum und das Mädchenhaus

Mädchenzentrum und Mädchenhaus sind interkulturelle Orte für Mädchen und bieten für Mädchen und junge Frauen Möglichkeiten zur Entfaltung, zum sich Ausprobieren in einem geschützten Raum, und bei Bedarf Unterstützung.

Im Malala Mädchenzentrum in der Mittelgasse 22 können sich Mädchen und junge Frauen bis 27 Jahre treffen, gemeinsam Spaß haben, lernen und kreativ sein. Wenn Sie Probleme zu Hause, mit Freunden und Freundinnen oder in der Schule haben, bekommen sie Unterstützung. 

 Malala Mädchenzentrum  (Öffnet in einem neuen Tab)

Im Mädchenhaus in der Annastraße 9 finden Intensivlerngruppen statt und treffen sich  junge Schwangere und junge Mütter, die Informationen und Unterstützung brauchen oder sich einfach treffen wollen. Außerdem befindet sich dort die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, gegen ehrbezogene Gewalt/ Zwangsverheiratung und gegen weibliche Genitalvertümmelung.

 Mädchenhaus  (Öffnet in einem neuen Tab)

Beide Einrichtungen werden vom Verein 1. Mädchenhaus Kassel 1992 e. V. getragen. Im Malala finden viele Freizeitangebote statt und die Unterstützung bei schulischen Fragen (Hausaufgabenbetreuung, Lernen).  Die Öffnungszeiten sind Montag  bis Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr (im Winter bis 18.00 Uhr), jede kann einfach vorbeikommen.

Das Mädchenhaus wird viel zur Beratung in besonderen Lebenslagen genutzt, z. B. wenn man Zuhause ausziehen möchte oder sich in einer Krise befindet.

Angebote des Vereins sind unter anderem:  

  • Beratung und Unterstützung bei drohender Zwangsverheiratung, sexualisierter Gewalt, Mobbing, Schulden, ungeplanter Schwangerschaft sowie Schwierigkeiten zu Hause oder in der Schule.
  • Hilfe zur Verselbstständigung (Begleitung zu Ämtern und Behörden, Hilfe bei Antragsstellungen u.v.m.)
  • Ferienspiele
  • Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen