Aktuell hat die Stadt Kassel dort 14 Hunde untergebracht, davon sind vier der Tiere vermittelbar an neue Halter.
Seinerzeit wurden die Hunde aufgrund des Verhaltens oder des fehlenden Mitwirkens der damaligen Besitzer oder Besitzerinnen sichergestellt. Die Vermittlung der Hunde läuft über das Ordnungsamt der Stadt Kassel, das bei Fragen gerne weiterhilft.
Für Interessenten, die einen dieser Hunde übernehmen möchten, gelten folgende Bedingungen: Beim Ordnungsamt ist zu Beginn des Verfahrens ein Antrag für eine Erlaubnis zum Halten und Führen eines gefährlichen Hundes zu stellen. Voraussetzung dafür ist die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses. Um einen der Hunde übernehmen zu können, müssen Interessenten außerdem eine bestehende Haftpflichtversicherung nachweisen. Außerdem muss der Hund einen Wesenstest absolvieren, der in der Hundepension Apollo erfolgen kann. Nach der Übernahme muss das Tier zur Hundesteuer angemeldet werden.
Sollten die Hunde in eine andere Gemeinde vermittelt werden, müssen die Verfahrensunterlagen in der dortigen Verwaltung eingereicht werden. Erst nach Abgabe der Unterlagen wird der Hund freigegeben.
Name: | Carlo |
Rasse: | Bordeaux Doggen Mischling |
Geschlecht: | Rüde |
Sicherstellung: | April 2010 |
Alter: | nicht genau bekannt, ca. 10 Jahre |
Bei der Bordeaux-Dogge Carlo handelt es sich nicht um einen Listenhund nach § 2 Hundeverordnung, daher wird keine Erlaubnis zum Halten und Führen des Hundes benötigt. Eine Übernahme ist also ohne ein vorheriges Antragsverfahren möglich.
Ansprechpartner
Chiara Schmidt
Anschrift
Raum: C2.117
Rathaus
Obere Königsstraße 8
34117 Kassel
Kontakt
- 0561 787-7029
- 0561 787-3209
- chiara.schmidtkasselde