Riesen- und Speedrutsche gehen in Betrieb

Die Riesenrutsche im Auebad kann endlich wieder genutzt werden. Oberbürgermeister Christian Geselle und Städtische-Werke-Vorstand Dr. Olaf Hornfeck haben sie nach der coronabedingten Schließung wieder eröffnet. Und nicht nur das – auch die neue Speed-Rutsche ist nun offiziell in Betrieb.

Los geht´s die Speed-Rutsche abwärts

Pünktlich zu den Osterferien kann im Auebad wieder gerutscht werden. Ab jetzt auf zwei Rutschen: Neu dabei ist die 58,5 Meter lange Hochgeschwindigkeitsrutsche, die erstmals in den Betrieb geht. Oberbürgermeister Christian Geselle und Städtische-Werke-Vorstand Dr. Olaf Hornfeck gaben für beiden Rutschen am Freitag, 8. April. grünes Licht. 

Nach zwei Jahren der coronabedingten Schließung stehen die 116 Meter lange Riesenrutsche und ihre etwas kürzere Schwester, die neue Hochgeschwindigkeitsrutsche, ab sofort den Badegästen zur Verfügung.

Oberbürgermeister Geselle freut sich: „Das ist ein schöner Tag vor allem für die Kinder und Jugendlichen, die durch die notwendigen pandemiebedingten Einschränkungen auch im Freizeitbereich zahlreiche Entbehrungen hinnehmen mussten. Wir wollen ihnen ein Stück weit von der verloren gegangenen Zeit zurückgeben. Ich freue mich, dass hier im Auebad jetzt wieder häufiger fröhliches Lachen erklingen kann. Das ist weiterer Schritt zurück in unsere Normalität.“ 

Die neue Hochgeschwindigkeitsrutsche erweitert den bestehenden Freizeitbereich des Auebads um eine weitere Attraktion „Dass wir uns in Kassel jetzt über die zweite Rutsche freuen dürfen, zeigt, wie wichtig der Stadt die Bäder sind. Durch ihr Engagement verfügt Kassel über eine Bäderlandschaft, auf die auch deutlich größere Kommunen stolz sein könnten.“, so Dr. Olaf Hornfeck, Städtische-Werke-Vorstand und verantwortlich für die Bäder.