Verlängert bis 2. April 2023
Die Geschichte der frühen Archäologie am Golf von Neapel verschränkt die Ausstellung mit Aufkommen und Niedergang der Antikenbegeisterung am Hofe der Landgrafen von Hessen-Kassel. Anschaulich macht dies der Lebensweg des Gelehrten Simon Louis du Ry (1726-1799).
Der wurde von Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel nach Italien gesandt, wo er auch Neapel und die unterirdischen Ausgrabungen besuchen sollte. Seine Briefe aus den Jahren 1753 und 1755 erzählen von einer Besteigung des Vesuv, den dunklen Tunneln der Grabungen und dem berühmten "Herculanense Museum" im Königspalast von Portici.
Hessisches Landesmuseum
Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK)
Anschrift
Brüder-Grimm-Platz 5
34117 Kassel
Kontakt
Angaben zur Erreichbarkeit
- Barrierefreier Zugang
- WC