In der Zeit des Corona-Shutdowns haben viele den eigenen Garten, aber auch das Grün vor der Haustür und die Grünanlagen im ganzen Stadtgebiet noch mehr zu schätzen gelernt.
Weite Teile davon, darunter auch 89.000 Bäume sowie 240 Spielplätze und 50 Bolzplätze - stehen unter der Obhut des im Botanischen Garten beheimateten Umwelkt- und Gartenamtes. Es hat dabei neben den Belangen der Menschen auch die ökologischen Zusammenhänge zu beachten, den Schutz von Pflanzen, Tieren und des Bodens.
Amtsleiterin Dr. Starick spricht im Interview auch über Themen wie den Klimaschutz und Auswirkungen der Pandemie.