Am "Tag der Burgen und Schlösser" öffnen die historischen Bauwerke in der Region Nordessen ihre Tore. Überall gibt es besondere Aktionen, die Ihnen einen Blick in die Vergangenheit gewähren oder die zum Mitmachen und Erleben einladen. In Kassel und der Region wird in 28 historischen Bauwerken ein besonderes Programm geboten. Der Schwerpunkt liegt auf Aktionen, die einen Blick in die Vergangenheit gewähren und die zum Mitmachen und Erleben einladen.
In Kassel hat die Museumslandschaft Hessen Kassel für alle Häuser ein Festtagsprogram ausgearbeitet. Anlässlich des Europäischen Kulturerbejahrs (European Culture Heritage Year; ECHY) mit dem Thema »Zu Tisch! Esskultur in Schlösser und Gärten« bieten einige Führungen wahre (Gaumen-)Freuden, die den Tag zusätzlich versüßen.
Marmorbad 11–12.30 Uhr • Führung 14.30–15.30 Uhr • Führung
11–12 Uhr und 14.30-15.30 Uhr • Führung
Unendliche Verwandlungen
Mit Birgit Wetzka. Eintritt: 4/3 Euro
Löwenburg
10–17 Uhr • stündliche Führungen (letzte Führung 16 Uhr) • Eintritt inkl. Führung: 2/1 Euro
Weißensteinflügel
10–17 Uhr • stündliche Führungen (letzte Führung 16 Uhr) • Eintritt inkl. Führung: 4/3 Euro
Augenlust und Gaumenfreude. Höfisches Tafeln im Weißensteinflügel
Mit Dr. Astrid Wegener. Kosten: 10 Euro (inkl. Führung, Eintritt und einem Glas Wein)
Schloss Wilhelmsthal (Calden)
10–17 Uhr • stündliche Führungen (letzte Führung 16 Uhr) • Eintritt inkl. Führung: 4/3 Euro
Die Lust am Essen. Der Landgraf bittet zu Tisch
Mit Dietmar Rittgerodt. Eintritt: 3/2 Euro zzgl. Führungsgebühr 3 Euro
Social Media